Regine Schneider
Powerfrauen – Die neuen Vierzigjährigen
So, ja, inzwischen hat mich die große 4-0 auch erwischt. 
Zeit, sich mal umzusehen, wie das Leben so läuft. Bin ich zufrieden mit dem, was ich habe, mag ich das die 
nächsten Jahre so weiterlaufen lassen, die nächsten Jahrzehnte wohlmöglich?
Fragen, die sich offensichtlich alle Menschen an einem gewissen Punkt ihres Lebens stellen. Früher hieß es, 
„Trau keinem über 30!“, aber die Menschen sind heutzutage biologisch mit 40 jünger als früher, und so stellen 
sich die relevanten Fragen eben erst etwas später.
In diesem Buch sind Berichte betroffener Frauen (wann es sie erwischte, wie sie es erlebten und was sie für 
Entscheidungen für sich trafen) Fragen an Therapeuten und Psychologen gegenübergestellt. Die Sinnfrage, die 
sich bei Frauen deutlicher stellt als bei Männern (schließlich sind die nicht so starken hormonellen 
Schwankungen unterworfen) wird thematisiert und Lösungsansätze, die sich bei Problemen ergeben, werden 
angeführt.
Ergänzend zum Beispiel zu „Burn-out bei Frauen“ als Lektüre zu empfehlen.
Beruhigend, dass sich auch andere Leute damit herumschlagen.
Ratgeber Fischer TB
185 Seiten, ISBN 3-596-12946-X
Zurück zur Übersicht "S"
Rezensiert 31.01.2006
© Claudia Heldt. 
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2008