Joseph von Westphalen
Warum mir das Jahr 2000 am Arsch vorbei geht
		oder
		Das Zeitalter der Eidechse
Meine Meinung
Man nimmt dem Autor den Ich-Erzähler ab, will sagen, so oder ähnlich mag er wirklich 
sein. Er ist übrigens brilliant, ein scharfer Beobachter mit spitzer Zunge. Böse manchmal, 
bitterböse, gallig. Und so wie bei Ustinov (siehe dort), wo mir manchmal die Pointen zu dicht 
hintereinander kommen, geht es mir bei von Westphalen nicht. Die Spitzen sind gut, sie 
treffen; und hier können sie dicht hintereinander kommen, hier stört es mich nicht, 
sondern ich freue mich über die Formulierungen. 
Zwischendurch kreuzt immer die dunkelhäutige Nadja im Leben des Ich-Erzählers auf, die so 
in krassem Gegensatz zu seinen drei Ex-Frauen steht. Sie ist so sehr anders als er, spontan, 
mehr körperbetont und animalisch. Wenn sie auftaucht, werden bei ihm neue Saiten 
angeschlagen, und er erzählt auch ganz anders, das kopfbetonte wird über Bord geworfen 
und er wird etwas deftiger.
Was ich einigermaßen befremdlich finde, ist allerdings sein scheinbar sehr negatives Bild
 von der Welt. 
(Wo bleibt das Positive, Herr Kästner? Stop! Der hatte ein positives
 Weltbild. Auf Kästner lass' ich auch nix kommen.)
Das Buch ist brilliant geschrieben; es gibt mehrere interessante und nicht vorhersehbare Wendungen. Unbedingt lesen, und zwar nicht nur wegen des Titels, der (eigentlich ein Anachronismus - oder ist es Zynismus?) von Eichborn publikumswirksam übers Internet angepriesen wird...
Mir geht der Jahrtausendwechsel am Arsch vorbei, weil...
| ... es nun wirklich keinen Grund zu feiern gibt, wenn gleich drei Nullen aufeinander treffen! | |
| ... wenn man nur lange genug lebt, auch ein Jahrtausendwechsel nichts besonderes mehr ist. (richtig, Methusalix!) | |
| ... ich vom vergangenen Jahrtausend zu wenig erlebt habe, als dass es mir fehlen könnte und das neue erst mal zeigen soll, was es so drauf hat, wieso also feiern? | 
In diesem Sinne...
Erschienen bei Eichborn
ISBN 3-8218-3490-0
Rezensiert 31.08.2000
© Claudia Heldt. 
Zuletzt aktualisiert: 12.06.2009